High Power fasergekoppelter Diodenlaser LMxxx
LASCON Controlled Laser - LCL
Schlüsselfertiger Diodenlaser mit interner Überwachung und integriertem thermoelektrischen ( Peltier ) Kühler bis 200W
Mergenthaler fasergekoppelten High Power Diodenlaser Systeme sind eine kosteneffektive Lösung für die einfache Integration in Maschinen und Anlagen.
Die High Brightness Diodenlaser Systeme werden mit Faserdurchmessern ab 100 µm bis ca. 800µm angeboten.
Diverse Wellenlängen von 808nm, 915nm, 940nm und 980nm für Laserleistungen bis 200W stehen zur Verfügung. Die typische Lebensdauer der Diodenlaser liegt bei ca. 20.000 h .
- Modulares High Power Diodenlaser System : Leistungen von 25W – 200W
- Faserdurchmesser 100µm - 600µm
- Wellenlängen 808nm, 940nm, 978nm, auch selektiert zum Pumpen
- Analoge 0-10V Schnittstelle für die Laserleistung
- Zeitkonstante 0.3ms
- Sicherheitstechnologie – Überwachter Start, Not-Aus intern-extern, Fernstart
- Vorbereitet für Anschluss des LASCON® Controllers und Laserköpfe LH102, LH103 und LH501
- Eingebaut in Industriegehäuse 19“ - 4HE
- Alle Laser können mit sichtbarem Pilotlichtstrahl ausgerüstet werden
* Der minimale Faserdurchmesser ist abhängig von der Wellenlänge des Lasers
Laser | Min. Faser | Kühlung | Lichtleiter | Laserkopf | |
Peltier | Wasser | ||||
30 W | 100 µm | X | F-SMA 905 | LH102 / LH103 | |
45W | 100 µm | X | F-SMA 905 | LH102 / LH103 | |
60 W | 100 µm | X | F-SMA 905 | LH102 / LH103 | |
100 W | 100 µm | X | F-SMA 905 | LH103 / LH501 | |
140 W | 100 µm | X |
| F-SMA 905 | LH103/LH501 |
200 W | 100/200 µm | X | F-SMA 905 | LH103/LH501 |
Anwendungen der Diodenlaser sind selektives Laserlöten, Laser Kunststoffschweissen, Laserheizungen, Heizen von Substraten im Vakuum, Vorheizen beim thermischen Bonden und viele andere Prozesse. Zusammen mit unseren Laserköpfen und dem Laser-Prozesskontroller LASCON® kann einfach ein komplettes industrielles Produktionssystem aufgebaut werden.
Der LCL ist ein Diodenlaser mit integriertem LASCON Mess-und Regelsystem für einen Laserprozess mit geschlossener Temperatur Regelschleife
Der LCL ist eine Kombination aus Faser gekoppeltem Diodenlaser mit max. 140W Leistung und LASCON® Pyrometer Mess- und Regelsystem in einem kompakten Gehäuse. Dadurch wird der Einbauraum, Verkabelungsaufwand und die Kosten drastisch reduziert.
Bei einer Verwendung des Diodenlasers zum Laserlöten mit Lotdraht beinhaltet das System auch den Controller für die Lotdrahtfördereinheit und die Ansteuerung für das Ringlicht des Laserkopfes.
Somit führen beim Laserlöten alle Kabel, die benötigt werden, zu einem System. Dies reduziert und vereinfacht den Verdrahtungsaufwand drastisch.
Zusätzlich ist die Einheit sicherheitstechnisch vorbereitet für die Integration in Maschinen und Anlagen. Der Diodenstrom lässt sich einfach über Sicherheitseinrichtungen sicher zu- und abschalten.
- Spannungsversorgung 90-260 VAC, 50Hz - 60Hz , 300W
- Laserleistung bis 140W
- Wellenlänge 978nm, andere auf Anfrage
- Glasfaserdurchmesser: Pigtailed 100µm, Mit abnehmbarer Fasern ab 200µm (max 60W)
- Laser-Spotdurchmesser bis hinunter zu 100µm
- Einfach integrierbar in Maschinen und Anlagen über Digitale und Analoge I/O`s - > LASCON
- Einfach integrierbare Lasersicherheit
- Busanbindung: Ethernet oder optional EtherCAT
- Integriertes High Speed Pyrometer mit 10.000 Messungen pro Sekunde
- Temperaturmessbereich typ. ab 120°C, optional ab 70°C
- Integrierter Prozesskontroller für Closed Loop Control mit 10.000 Regelschritten pro Sekunde
- Software-Packet für Prozesskontrolle: LASCON Process Controller
- Software-Packet für Videokamera: LASCON Camera Manager
- 256 Programmierbare Laser Prozess Scripte
- Datenspeicherung
- Datenexport auf Festplatte eines Produktions-Servers
Das Diodenlasersystem LCL ist ein ideales Werkzeug, um das Laserlöten in Maschinen und Anlagen zu integrieren.
Sie benötigen lediglich das Lasersystem, die Lichtleiter und den Bearbeitungskopf ( mit oder Drahtvorschub ). Mit diesen Komponenten können Sie direkt in das Laserlöten mit Pyrometerkontrolle einsteigen. Dank der hohen Brillianz lassen sich auch extrem kleine Laserspots bis Durchmesser 100µm realisieren.
Weitere Applikationen sind das Laser Kunststoffschweissen sowie Laserheizen und andere Laserprozesse.
Die hier vorgestellten Produkte entsprechen der Laserklasse 4. Der Laser darf nur in einer Umgebung betrieben werden, die den nationalen und internationalen Sicherheitsvorschriften entsprechen.
Aufgrund der kompakten Bauform ist die gesamte Laser technische Komponente im Prozessraum integriert. Daher lassen sich relativ einfach Laseranlagen der Kategorie 1 aufbauen.
Die Laser Prozeßköpfe LH102, LH103 und LH501 lassen sich direkt anschliessen.
Intelligenter Prozesskopf ILPH mit integriertem Diodenlaser und LASCON® Controller
Kompakter Prozesskopf mit eingebautem 60W Diodenlaser und LASCON® Temperatur Mess-und Regelsystem zur Integration direkt auf die Maschinenachse.
Lasersysteme und Laserbearbeitungsköpfe lassen sich meist nur von Spezialisten in Maschinen und Anlagen integrieren. Der Umgang mit Glasfaserkabeln ist kritisch. Der ILPH ist ein komplettes Laserbearbeitungssystem inklusive Diodenlaser (60W ) , LASCON® Prozesskontroller, Pyrometer, Kamera, optional Drahtvorschub Controller und Ringlichtquelle - alles an Bord.
Der ILPH kann direkt auf eine Maschinenachse montiert werden.
Nur 2 Leitungen benötigt der ILPH: 24V und Feldbus Ethernet ( optional EtherCAT )
- Laserleistung bis 60W
- Wellenlänge 978nm, andere auf Anfrage
- Glasfaserdurchmesser: Pigtailed 100µm
- Laser-Spotdurchmesser bis hinunter zu 100µm
- Einfach integrierbar in Maschinen und Anlagen über Digitale und Analoge I/O`s - > LASCON
- Einfach integrierbare Lasersicherheit
- Busanbindung: Ethernet oder optional EtherCAT
- Integriertes High Speed Pyrometer mit 10.000 Messungen pro Sekunde
- Temperaturmessbereich typ. ab 120°C, optional ab 70°C
- Integrierter Prozesskontroller für Closed Loop Control mit 10.000 Regelschritten pro Sekunde
- Software-Packet für Prozesskontrolle: LASCON Process Controller
- Software-Packet für Videokamera: LASCON Camera Manager
- 256 Programmierbare Laser Prozess Scripte
- Datenspeicherung
- Datenexport auf Festplatte eines Produktions-Servers
- Stromversorgung 24V , 8A max
Der intelligente Laserbearbeitungskopf ILPH ist ein ideales Werkzeug, um das Laserlöten in Maschinen und Anlagen zu integrieren.
Sie benötigen lediglich den ILPH und wenige Kabel ( 2,3 ). Mit diesen Komponenten können Sie direkt in das Laserlöten mit Pyrometerkontrolle einsteigen. Dank der hohen Brillianz lassen sich auch extrem kleine Laserspots bis Durchmesser 100µm realisieren.
Weitere Applikationen sind das Laser Kunststoffschweissen sowie Laserheizen und andere Laserprozesse.
Die hier vorgestellten Produkte entsprechen der Laserklasse 4. Der Laser darf nur in einer Umgebung betrieben werden, die den nationalen und internationalen Sicherheitsvorschriften entsprechen.
Aufgrund der kompakten Bauform ist die gesamte Laser technische Komponente im Prozessraum integriert. Daher lassen sich relativ einfach Laseranlagen der Kategorie 1 aufbauen.